

Le Savonnier des Calanques
Le Savonnier Bio-Peelingseife | Patschuli & Traubenkerne
Zertifikat:

✔ Bio-Peelingseife mit Traubenkernen und Patschuli

Tradition seit 1688
Königliche Seifen aus der Provence
Die Seifen von Le Savonnier des Calanques werden auf Basis des französischen Reinheitsgebots für Seifen aus dem Jahr 1688 von Hand in der Provence hergestellt. Das Reinheitsgebot wurde von König Louis XIV. erlassen und besagt, dass eine hochwertige Seife zu mindestens 72% aus reinem Öl bestehen muss und dass Seifen ausschließlich aus hochwertigen und rein pflanzlichen Ölen gesiedet werden dürfen. Alle Seifen von Le Savonnier des Calanques basieren auf Bio-Olivenöl und werden mit verschiedenen ätherischen Ölen und natürlichen Inhaltsstoffen angereichert für einmalige Dufterlebnisse und eine besonders natürliche und effektive Hautpflege.
Inhalt: 100 g
Anwendungsgebiet: Unter der Dusche
Geeignet für: Normale Mischhaut sowie sensible, zu Unreinheiten neigende Haut
Die Peelingseife mit gemahlenen Traubenkernen, Patschuli und Palmarosa-Öl ist eine feuchtigkeitsspendende Peelingseife mit regenerierenden Eigenschaften, die sich für alle Hauttypen und speziell für sensible und unreine Haut eignet. Das Peelinggranulat mit gemahlenen Traubenkernen entfernt sanft abgestorbene Hautschüppchen, reduziert das Auftreten von Unreinheiten und hinterlässt ein wunderbar glattes und straffes Hautgefühl.

Meet the founder
Lust auf Startup?
Ich bin Jan und der Gründer von MR HANDSOME. Wenn Du Lust hast, ein inhabergeführtes Startup aus Deutschland zu unterstützen, dann bist Du hier genau richtig!

We save the planet
Nachhaltigkeit ist uns wichtig
Unsere Boxen werden zu mind. 90% aus recycelter Wellpappe produziert, sind vollständig recycelbar und leisten einen Beitrag zur Wiederaufforstung. Daher steht auf jeder Box "You helped plant a tree"!

We 💙 Europe
WARUM MADE IN EUROPE?
Wir sind der Überzeugung, dass Männer keine Pflegeprodukte aus Übersee brauchen, die mit enormen CO2-Belastungen per Schiff oder Flugzeug importiert werden. Wir halten die Bezugswege gerne kurz und setzen auf europäische Vielfalt und Qualität.